Blog

Umzug nach Berlin: Das musst du alles beachten!

Berlin ist wohl eine der attraktivsten Städte, wenn es um einen Umzug geht. Sehr gutes Straßennetz, zahlreiche Firmen für den Traumjob, Wohnlagen für jeden Geschmack.

Der Umzug nach Berlin selbst ist dabei die erste Hürde, doch wenn die Möbel einmal stehen und der Großteil aller Kartons ausgeräumt sind, ist noch lange nicht Ende.

Denn die Bürokratie macht auch vor Deutschlands Hauptstadt nicht Halt und bietet die ein oder andere Stolperfalle.

Damit alles gut geregelt ist und der Umzug nach Berlin schnell zum „hier bin ich daheim“ wird, hier die wichtigsten Punkte, die es zu klären gilt.

Check 1 – Die Anmeldung

Nach dem Umzug nach Berli sollte einer der ersten Wege zum Bürgeramt führen. Um sich anzumelden hat jeder Neuberliner zwei Wochen Zeit. Sind diese verstrichen, können empfindliche Geldbußen erhoben werden. Damit diese vermieden werden können, sollte bereits vor dem Umzug nach Berlin ein entsprechender Termin vereinbart werden. Ein Monat im Voraus ist dabei eine gute Orientierung.

Wer lieber ohne Termin zur Meldebehörde aufbrechen möchte, sollte vor allem eines einplanen: Zeit und Geduld.

Damit die Anmeldung überhaupt möglich wird, ist es sinnvoll bereits eine Stunde vor der Öffnung zu erscheinen, um eine der begehrten Wartenummern zu ergattern. Damit nach dem Umzug nach Berlin die Anmeldung reibungslos klappt ist der Personalausweis oder der Pass, eine Personenstandesurkunde und das Anmeldeformular – natürlich ausgefüllt – mitzubringen. Um ganz auf Nummer Sicher zu gehen ist die Mitnahme des Mietvertrags anzuraten. Dieser ist zwar keine Pflicht, doch muss bei der Anmeldung der Vermieter bzw. die Hausverwaltung mit Kontaktmöglichkeit und Adresse angegeben werden.

Wer keine Datenübermittlung an Parteien, Religionsgemeinschaften oder automatisierte Internetabrufe wünscht, benötigt zudem das entsprechende Widerspruchsformular.

Checkliste für die Anmeldung – Alles auf einen Blick

  • Termin bestenfalls vier Wochen vor Umzug machen
  • ohne Termin eine Stunde vor Öffnung zur Behörde

–> unbedingt mitnehmen:

  • Pass oder Personalausweis
  • Personenstandesurkunde
  • Mietvertrag
  • ausgefülltes Anmeldeformular und optional Widerspruchsformular

Check 2 – Mit allem wichtigen versorgt

Die eigenen vier Wände sind nur dann heimelig, wenn Strom, Gas und Wasser geklärt sind. Daher sollten unmittelbar nach der Wohnungsübergabe alle Zählerstände abgelesen und notiert werden. Diese sind meist auch dem Übergabeprotokoll zu entnehmen.

Wer seinen Stromanbieter mit in die neue Wohnung nimmt, der kann sich ganz einfach ummelden. Hierbei reicht zumeist ein Anruf oder das Nutzen von Online-Kontakten, beispielsweise über Mail oder ein entsprechendes Kontaktformular. Wer einen neuen Anbieter für die Stromversorgung wählt, kann vom Service des Anbieters Gebrauch machen. Dieser übernimmt in der Regel die Abmeldung beim alten Anbieter, was den Wechsel erleichtert.

Vorteile bei Gas und Wasser bieten sich vor allem in der Anmeldung. Diese kann in der Regel bereits im Vorfeld erfolgen, so dass keine Lücke nach dem Umzug nach Berlin entsteht. Dies geht zumeist einfach online. Die Zählerstände können hierbei ganz einfach nachgereicht werden – auch dies ganz bequem an Laptop und PC.

Checkliste für Strom, Gas und Wasser – Prüfen, Einreichen, Wechseln

  • gleich nach Übergabe der Wohnung Zählerstände ablesen und notieren
  • Strom ummelden oder wechseln
  • Gas und Wasser ummelden
  • Zählerstände übermitteln

Check 3 – Gut verkabelt: Internet, Telefon und TV

Geht es um die Ummeldung von Internet-, Festnetz- und Kabelanschluss, kann zu langes Warten einige Folgen haben. Wer nicht rechtzeitig den Wechsel anmeldet, kann schlimmstenfalls wochenlang ohne Anschlüsse in der neuen Wohnung verbringen. Oder er zahlt nach dem Umzug nach Berlin doppelte Gebühren, weil plötzlich zwei verschiedene Tarife parallel laufen.

Die doppelte Gebührenzahlung kommt vor allem dann zustande, wenn der Anbieter gewechselt werden soll, weil der bisherige Anbieter keine Dienste in Berlin anbietet.

Daher: Rechtzeitiges Ummelden ist hier ein absolutes Muss, damit es nicht unnötig teuer oder frustrierend wird.

Eine wichtiger Punkt bei der Ummeldung: Es muss darauf geachtet werden, dass der Vertrag nicht als neuer Vertrag angelegt wird, denn sonst startet die Mindestvertragslaufzeit von vorn.

Checkliste Internet, Telefon und TV

  • rechtzeitig checken, ob eine Tarifmitnahme nach Berlin möglich ist
  • neue Anbieter suchen
  • Alte Verträge rechtzeitig kündigen oder Wechselservice des neuen Anbieters nutzen
  • darauf achten, dass eine Tarifmitnahme keinen Neustart der Mindestlaufzeit zur Folge hat

Check 4 – Alles, was einem lieb ist: Auto, Hunde, GEZ

Hundebesitzer sind verpflichtet, ihre Vierbeiner innerhalb eines Monats nach einem Umzug nach Berlin beim Finanzamt umzumelden. Dabei ist es nicht notwendig, persönlich beim Finanzamt vorzusprechen, die Anmeldung kann einfach via E-Mail oder auf dem Postweg eingesandt werden.

Für das eigene Kfz ist ein Termin bei der Zulassungsbehörde notwendig. Dabei entfällt seit 2015 die Pflicht auf neue Kennzeichen. Jedoch muss das Kraftfahrzeug entsprechend über die neue Adresse angemeldet werden.

Die GEZ ist ebenfalls bei einem Umzug nach Berlin über die neue Adresse zu informieren. Hierbei ist es zwingend notwendig, dass Online-Formular zu nutzen. Ein formloser Brief wird nicht anerkannt. So kann es ohne Formularübermittlung zu auflaufenden Kosten durch Mitteilungsversäumnis kommen.

Checkliste Auto, Hunde, GEZ

  • Vierbeiner rechtzeitig ummelden (gerne auch online oder per Post)
  • Termin bei der Zulassungsbehörde ausmachen
  • GEZ mittels Online-Formular ummelden

Check 5 – Ein guter Platz für die Kinder: Kindergarten und Schule

Nach einem Umzug nach Berlin ist ein nahtloser Übergang für die Kinderbetreuung wichtig. Damit dieser gewährleistet werden kann, sollte hier nicht zu viel Zeit ins Land gehen.

Für den Kindergarten ist eine Meldung auf dem zuständigen Jugendamt erforderlich. Dieses übernimmt die entsprechende Anmeldung zur Kindertagesbetreuung und kann so genannte „Kitagutscheine“ bewilligen. Diese bezuschussen nicht nur den Kitaplatz, sondern erhöhen vor allem die Chancen, einen der begehrten Plätze zu bekommen. Damit dieser Schein bewilligt werden kann, ist dem Jugendamt entsprechend das Einkommen in Form von Belegen einzureichen.

Geht es um die Schule, ist das zuständige Amt das Bezirksamt. Hierbei wird der Schulplatz in der Regel gewährleistet, außer es sind bereits alle Plätze belegt. Muss auf umliegende Bezirke ausgewichen werden, wird eine Beantragung zur Aufnahme nötig. Diese ist jedoch ohne rechtlichen Anspruch.

Checkliste Kindergarten und Schule

  • am besten vor dem Umzug nach Berlin Formalitäten klären
  • Antrag auf Kindergarten über das Jugendamt
  • Antrag auf Kitagutschein mittels Beleg des Einkommens beim Jugendamt
  • Meldung bei Schulwechsel an das Bezirksamt
  • Anmeldung an umliegende Schulen

Check 6 – Wichtige Mitteilungen bei Adressänderungen

Wenn der Umzug nach Berlin ansteht, sollte zwingend daran gedacht werden, bestehende Versicherungen, Banken und Co. von der neuen Adresse in Kenntnis zu setzen.

Hierzu gehören neben Hausbank, Kranken- und Rentenversicherung auch alle weiteren versicherungen wie Haftpflicht, Hausrat und Kasko.

Ergibt sich beim Umzug nach Berlin kein Jobwechsel, ist auch der Arbeitgeber von der neuen Adresse in Kenntnis zu setzen.

Bei bestehenden Verpflichtungen gegenüber Behörden, beispielsweise bei der Rückzahlung von Bafög, bei Empfang vom Hartz IV oder sonstigen Sozialgeldern sowie Kindergeld, ist ebenfalls eine Adressänderung verpflichtend mitzuteilen.

Damit im Trubel beim Umzug nach Berlin nichts untergeht, empfiehlt sich zudem der Nachsendeservice der Deutschen Post, damit nichts wichtiges mehr an der alten Adresse landet.

Checklist Adressänderungsmitteilungen

  • Versicherungen
  • Bank
  • Arbeitgeber
  • Sozialamt, Arbeitsamt, Kindergeldkasse

–> Nachsendeantrag stellen

Alle Informationen, die Sie für Ihre Reise nach Deutschland benötigen

Warum Deutschland?

Es gibt viele Gründe, warum Deutschland ein beliebtes Reiseziel ist. Die Landschaft ist vielfältig und bietet sowohl atemberaubende Naturlandschaften als auch spannende Großstädte. Deutschland ist auch bekannt für seine kulinarischen Spezialitäten und Weine. Ob Sie eine aktive Reise planen oder einfach nur entspannen und die Sehenswürdigkeiten genießen möchten, in Deutschland werden Sie garantiert auf Ihre Kosten kommen. Helfen Sie auch anderen, indem Sie ihre Reise bewerten.

Was Sie über die Einreise nach Deutschland wissen sollten

Es gibt einige Dinge, die Sie über die Einreise nach Deutschland wissen sollten. Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass Deutschland ein Schengen-Land ist. Das bedeutet, dass Sie für die Einreise nach Deutschland kein Visum benötigen, solange Sie sich nicht länger als 90 Tage in dem Land aufhalten möchten. Allerdings müssen Sie bei der Einreise nach Deutschland einen gültigen Reisepass oder Personalausweis vorlegen können. Wenn Sie sich länger als 90 Tage in Deutschland aufhalten möchten, benötigen Sie ein Visum. Es gibt verschiedene Arten von Visa, die für die Einreise nach Deutschland erforderlich sind, abhängig von Ihrem Aufenthaltszweck. Zum Beispiel gibt es Studentenvisa, Arbeitsvisa und Touristenvisa. Um ein Visum zu beantragen, müssen Sie normalerweise ein Antragsformular ausfüllen und eine Reihe von Unterlagen, wie zum Beispiel Ihren Reisepass und Ihren Lebenslauf, einreichen. Wenn Sie sich fragen, ob Sie Impfungen für die Einreise nach Deutschland benötigen, sollten Sie wissen, dass dies normalerweise nicht der Fall ist. Allerdings gibt es einige Ausnahmen. Wenn Sie beispielsweise aus einem Land mit hohem Risiko für Gelbfieber einreisen, müssen Sie möglicherweise vor der Einreise nach Deutschland geimpft werden. Informieren Sie sich am besten bei Ihrer örtlichen Botschaft oder dem Konsulat über die aktuellsten Impfbestimmungen. Zu guter Letzt sollten Sie wissen, dass die Zollbestimmungen in Deutschland relativ streng sind.

Wie können Sie sich auf Ihren Aufenthalt vorbereiten?

Bevor Sie Ihren Urlaub in Deutschland planen, sollten Sie sich über einige wichtige Dinge informieren. Dazu gehören zum Beispiel: – Wie komme ich am besten vom Flughafen in mein Hotel? – Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in der Stadt, in der ich mich aufhalten möchte? – Welche Verkehrsmittel stehen mir zur Verfügung? – Gibt es besondere Einreisebestimmungen für mein Land? Wenn Sie sich über diese Punkte im Klaren sind, können Sie Ihren Urlaub in Deutschland entspannt genießen. Kleiner Tipp von uns schauen Sie mal bei Nicols Hausboot Rezensionen vorbei, vielleicht ist auch was für sie dabei.

Während Ihres Aufenthalts in Deutschland gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten

In Deutschland gibt es strikte Regeln in Bezug auf die Verwendung von Mobiltelefonen. Das Telefonieren am Steuer ist streng verboten und kann zu einer Geldstrafe führen. Auch das Texten am Steuer ist verboten. Wenn Sie unterwegs ein Gespräch führen müssen, sollten Sie anhalten und parken. In Deutschland gelten strenge Gesetze in Bezug auf Drogen. Das Besitzen, Verkaufen oder Herstellen von illegalen Drogen ist streng verboten und kann zu schweren Strafen führen. Deutschland ist ein sicheres Reiseland, aber es gibt einige Dinge, die Sie beachten sollten. Zum Beispiel sollten Sie Ihr Hab und Gut immer im Auge behalten und auf keinen Fall fremden Menschen vertrauen. In großen Städten wie Berlin gibt es immer wieder Taschendiebe, also seien Sie vorsichtig mit Ihrem Geld und Ihren Wertsachen. Kundinnen und Reisende sollte generell auf ihre Sachen ein Auge haben.

Allgemein gilt: Seien Sie vorsichtig mit dem, was Sie tun und lassen und halten Sie sich an die Regeln. Dann wird Ihr Aufenthalt in Deutschland sicherlich unvergesslich!

 

Checkliste für den Umzug nach Berlin: Das musst du alles beachten!

Berlin ist eine tolle Stadt, die viel zu bieten hat. Doch der Umzug nach Berlin kann auch einige Herausforderungen mit sich bringen. Wir haben eine Checkliste für dich zusammengestellt, damit du den Umzug problemlos meistern kannst!

Wohnungssuche in Berlin

Die Wohnungssuche in Berlin ist nicht einfach. Es gibt viele unterschiedliche Viertel und Wohnlagen, die alle ihre Vor- und Nachteile haben. Bei der Suche nach einer geeigneten Wohnung solltest du dir daher gut überlegen, welche Anforderungen du an deine zukünftige Bleibe stellst. Zu den wichtigsten Faktoren gehören die Lage, die Größe der Wohnung und das Preis-Leistungs-Verhältnis.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Ausstattung der Wohnung. Achte darauf, dass die Wohnung über eine moderne Küche und ein schönes Bad verfügt. Auch die Größe der Räume sollte stimmen. Je nachdem, wie viele Personen in der Wohnung leben werden, sollten die Zimmer auch entsprechend groß sein.

Wenn du dich für eine Wohnung entschieden hast, musst du natürlich auch den Mietvertrag unterschreiben. Achte hierbei genau auf die Konditionen des Vertrages und lasse dir alles von einem Fachanwalt oder Mieterverein erklären. So vermeidest du böse Überraschungen bei der Abreise.
Behördengänge beim Umzug nach Berlin

Wenn du nach Berlin umziehst, gibt es eine ganze Reihe von Behördengängen, die du erledigen musst. Damit du dich nicht verzetteln oder etwas Wichtiges vergessen kannst, haben wir dir hier eine Checkliste zusammengestellt.

  • Melde deinen Umzug bei der zuständigen Bürgeramt. Dort musst du auch deinen Personalausweis oder Reisepass vorlegen.
  • Falls du Kinder hast, melde sie in der Schule oder beim Kindergarten an.
  • Für dein Auto brauchst du eine neue Zulassung und ein neues Kennzeichen. Infos dazu erhältst du bei der zuständigen Fahrerlaubnisbehörde.
  • Auch dein Hund braucht eine neue Registrierung. Dafür musst du zur Ordnungsbehörde gehen.

Kosten für den Umzug nach Berlin

Den Umzug nach Berlin in die eigene Wohnung ist eine aufregende Sache. Natürlich ist es auch mit vielen Kosten verbunden. Hier eine kleine Übersicht, was dich alles finanziell erwartet.

  • Mietkaution: Die Kaution ist in der Regel drei Monatsmieten und wird bei Vertragsabschluss fällig. Sie dient als Sicherheit für den Vermieter und wird bei Beendigung des Mietverhältnisses wieder an dich ausgezahlt.
  • Umzugskosten: Auch der eigentliche Umzug kostet Geld, je nachdem, wie viel Hilfe du dir von Freunden oder einer Umzugsfirma holst. Aber Achtung, Umzugsunternehmen aus Berlin haben sehr unterschiedliche Preise. Also mehrere Angebote einholen.
  • Einrichtungskosten: Natürlich musst du auch deine neue Wohnung einrichten. Das kann je nach Geschmack und Budget unterschiedlich teuer sein.

Alles in allem musst du also mit einigen Kosten rechnen, wenn du nach Berlin umziehst. Aber keine Sorge, mit etwas Planung ist alles machbar!

Tipps zur neuen Wohnung in Berlin

1. Wohnungssuche: Suche dir eine Wohnung, die zu deinem Budget und deinen Bedürfnissen passt. Informiere dich über die verschiedenen Stadtteile Berlins und entscheide, in welchem du wohnen möchtest. Achte darauf, dass die Wohnung auch eine gültige Mietbescheinigung hat.

2. Kündige deine alte Wohnung: Kündige deine alte Wohnung rechtzeitig, damit du keine Schwierigkeiten mit deinem Vermieter bekommst. Informiere dich über die Kündigungsfristen in Berlin und halte dich daran.

3. Mietvertrag: Informiere dich über den Inhalt des Mietvertrages, bevor du ihn unterschreibst. Achte insbesondere auf die Kündigungsfristen und die Höhe der Kaution.

4. Umzugswagen mieten: Miete dir einen Umzugswagen, damit du deine Sachen sicher transportieren kannst. Informiere dich über die verschiedenen Angebote und vergleiche die Preise.

5. Einzugs Checkliste: Erstelle eine Liste mit allen Dingen, die du für den Umzug benötigst. Dazu gehören unter anderem Umzugskartons, Klebeband, Luftpolsterfolie und ein Handwagen. Besorge alles rechtzeitig, damit du keinen Stress beim Umzug hast.

6. Möbel aufbauen: Bitte um Hilfe bei Freunden oder Familie, damit du deine Möbel schneller aufbauen kannst. Informiere dich über die verschiedenen Aufbauanleitungen und folge diesen genau.

7. Internet- und Telefonanschluss: Informiere dich über die verschiedenen Anbieter von Internet- und Telefonanschlüssen in Berlin und entscheide dich für den Anbieter, der am besten zu dir passt. Achte darauf, dass der Anschluss rechtzeitig vor dem Umzug freigeschaltet wird.

8. Versicherung abschließen: Abschließe eine Haftpflichtversicherung für deine neue Wohnung, damit du im Falle eines Schadens abgesichert bist. Informiere dich über die verschiedenen Angebote und vergleiche die Preise.

Der ultimative Guide für das Erlernen der Zungentrommel.

1. Die Zungentrommel – was ist das?

Die Zungentrommel ist ein Percussionsinstrument. Sie kann auch von Anfängern genutzt werden und heißt auch Stahlzungentrommel, Tank Drum, Hank Drum oder Tongue Drum. Es besteht aus einem ovalen und metallischen Hohlkörper. An der Oberseite des Klangkörpers sind sieben bis zehn Zungen im Kreis angeordnet und eingeschnitten. Der Name des Instrumentes kommt daher. Sie sind nur am Ende verbunden mit dem Klangkörper und die Tonhöhe wird durch die Größe und Form der Stahlzungen bestimmt. Es gibt auch unterschiedliche Tonleitern durch diese Töne, die sich bilden.
Grundsätzlich werden die Schlaginstrumente musikalisch eingeteilt in Membranophone und Idiofone (oder Idiophone geschrieben). Das Idiophon kommt von „Idio“ (selbst auf Lateinisch) und „phon“, also einem Instrument. Es erzeugt von selbst Töne und daher kommt der Name. Der Instrumentenkörper schwingt hier als Ganzes und resoniert und es werden Töne erzeugt. Daher wird die Zungentrommel auch „Autophon“ genannt. Autophone sind Instrumente, die aus starren Materialien, wie Stahl, produziert worden sind. Es wird bei der Zungentrommel keine Saite oder ein Membran genötigt, wie beim Blasinstrument. Zungentrommeln gibt es aus Stahl, Holz, Bambus oder anderen Metalllegierungen und Kalebassen. Auch unerwartete Materialien, wie Dosen und Muscheln, werden bei den Idiophonen oftmals genutzt. Sie ähneln auch der Wal-, Hänge-, Schlitz- oder Tambirotrommel und damit anderen Perkussionsinstrumenten. Davon wurden sie inspiriert. Inzwischen wird die Zungentrommel als eigenständiges Instrument immer mehr genutzt innerhalb der Meditationsmusik, in der Wellness- oder Klangtherapie oder auch in der Yogapraxis. Sie sind sehr beliebt unter anderem wegen dem Klang, der entspannenden Wirkung und dem Aussehen, wie ein Pan-UFO. Die Musik, die sie erzeugen, klingt tatsächlich wie von einem anderen Planeten. Wer kreativ sein möchte, der sollte sich einlassen auf die Zungentrommel als hervorragendes Instrument für alle, die schnell Musik machen möchten, ohne Vorkenntnisse. Schöne Melodien genießen und sich entspannen, jammern, genießen und mehr kann man damit hervorragend. In jedem Alter können diese Instrumente gespielt werden. Die Kinder profitieren auch davon und Senioren und Erwachsenen liegen den Klang dieser kleinen Trommel.

2. Die Geschichte der Zungentrommel

Erfunden wurde die Zungentrommel in den späten 2000er Jahren. Beliebt ist sie wegen der entspannenden Musik, und der einfachen Spielbarkeit. Auch die Tragbarkeit macht sie portabel und flexibel im Einsatz. Das UFO-ähnliche Aussehen ist des Weiteren ein Faktor, weshalb sie so beliebt ist. Auch aus Holz, Metall oder anderen Materialien werden sie hergestellt. Sie wird auch Tank Drum genannt und ist ein Percussionsinstrument der Extraklasse. Die Steel Tongue Drum wurde fast zeitgleich vorgestellt vom berühmten Perkussionisten „Felle Vega“ und von Dennis Havlena. Der Prototyp war damals das Tambiro. Die Inspiration kam von dem Vorreitern, den Handpans. Der Name Tank Drum stammt vom Material, mit dem es produziert wurde. Aber auch Steel Slit Drum, Tank Drum oder Hank Drum sind bekannte Begriffe dafür. Panzer-Trommel oder Tankdrum sind eigentlich selten genutzt und eher falsche Begriffe dafür. Die Entstehungsgeschichte der Handtrommel wurde hier nicht beachtet und es wurde wegen der Bauweise eine Verbindung mit „Tank“ geschaffen, was eigentlich falsch ist.

3. Wie funktioniert die Zungentrommel?

Die Zungentrommel, Stahlzungentrommel, Tongue Drum oder Hank- bzw. Tanktrommel funktioniert wie ein Perkussionsinstrument. Es kommt aus der Familie der Idiophone und macht alleine durch die Vibration des Metalls bzw. jeweiligen Materials schon selbst Klänge. Es werden keinerlei Saiten, Resonatoren oder Membranen benötigt bei der Zungentrommel.

4. Warum solltest du die Zungentrommel lernen?

Man sollte die Zungentrommel erlernen, weil man damit kreativ sein kann, es autodidaktisch erlernbar ist und man auf vielschichte Art Emotionen und Musik miteinander verbinden kann. Auch für Anfänger ist es geeignet, wenn man keinerlei Vorkenntnisse hat. Damit ist die Zungentrommel für Kinder, Senioren oder Kranke perfekt geeignet. Die Steel Tongue Drum ist noch dazu günstiger als eine Handpan und sehr robust. Meditative Musik gelingt hiermit auch Anfängern. Man kann die Zungentrommel mit Schlägeln bespielen. Sie verstimmt nicht. Auch ist sie temperatur- und wetterunempfindlich, was sie für Reisen und den Einsatz draußen perfekt macht. Sie kann mitgenommen werden zu Festivitäten, Festivals, Familienfeiern, dem Lagerfeuer oder der Kurz- bzw. Abenteuerreise. Es gibt die Trommel in allen möglichen Farben, Formen und Größen und jeder findet ein Modell, das zu ihm passt. Sie ist portabel, robust und preisgünstig und damit perfekt für Jung und Alt geeignet. Wer nicht viel Geld hat und eine mittelmäßige musikalische Begabung, für den ist dieses Instrument geradezu perfekt. Man unterstützt damit jede Meditation oder Wellness-Anwendung und auch eher unmusikalische bringen hier schöne, warme und ansprechende Klänge heraus ohne Vorkenntnisse.

5. Der ultimative Guide für das Erlernen der Zungentrommel

Es ist leicht, die Zungentrommel zu erlernen. Alle Menschen jeden Alters können sie erlernen und eine musikalische Vorerfahrung ist nicht nötig. Die Zungentrommel kann man auch lernen, ohne Noten lesen zu können. Nach kurzer Zeit entstehen schöne, harmonische und sphärische Klänge mit der Tongue Drum.

Tolle Tutorials und Videos helfen, hier die Tricks der Profis anzuwenden und auf einen Blick im Online-Unterricht die Zungentrommel immer perfekter zu spielen. Es ist leicht, sie zu erlernen und zu beherrschen. Die Töne entstammen einer Tonleiter auf der Tongue Drum. Nicht alle Töne dieser Tonleiter sind auf dem Instrument, es werden immer nur spezielle Töne ausgewählt, die dann gut zueinander passen. Genau diese Noten werden dann in den Drum geschnitten. Die Töne sind alle harmonisch miteinander und passen zueinander und man kann sie zusammen oder einzeln spielen in der gewünschten Reihenfolge. ES klingt dank dieser Bautechnik immer alles perfekt.

Ein Ton wird angespielt und der ultimative Guide hilft, dass man am Umfang der Trommel weiter wandert und neue Töne erzeugt. Die jeweilige Zunge wird genutzt. Jeder bekommt so immer mehr ein Gefühl für das Instrument. Die Sitzposition wird von den Profis auch angepriesen. Ein Schneidersitz ermöglicht noch meditativer Musik und auch im Freien ist sie anwendbar. Die Trommel muss unten Luft bekommen, sonst ersticken die Töne quasi. Aber teilweise, je nach Stück, kann auch der unterdrückte, dumpfe Klang nötig sein. Das ist Sache des Musikmeisters selbst. Die größte Zunge soll am nächsten zum Spieler liegen. Der Grundton bei kleineren Varianten ist meistens mit einer 1 beschriftet. Wer sich auf ein autodidaktisches Erlernen einlässt, wird schnell Erfolge erzielen mit dem ultimativen Guide.

Online Casinos – Womit punkten die besten Anbieter?

Das große Interesse der Menschen fürs Glücksspiel führte zu einem steilen Anstieg der Anbieter, die davon profitieren möchten. Tatsächlich braucht man inzwischen nicht länger als ein paar Minuten, um Dutzende von Online Casinos im Web ausfindig zu machen. Doch genau wie in anderen Aspekten des Lebens sind nicht alle davon den Kunden gegenüber fair. Wer voreilig handelt, kann demzufolge bei den Glücksversuchen sehr leicht negative Überraschungen erleben. Um das zu verhindern, haben wir eine übersichtliche Liste der Merkmale der besten Casinos im Internet zusammengestellt.

Sicherheitsstufe

Im Falle der besten Online Casinos muss man keinen einzigen Gedanken über die eigene Sicherheit verlieren. Diese Anbieter bestehen nämlich all die strengen Sicherheitstests renommierter Glücksspielbehörden aus Malta, Großbritannien oder Curacao, was allerlei betrügerischer Absichten im Keim erstickt. Die besten Plattformen arbeiten zudem mit unabhängigen Drittagenturen zusammen, die die Zufallsgeneratoren der Spiele in regulären Abständen unter die Lupe nehmen. Aus diesem Grund darf man sicher sein, dass das Ergebnis jeder Spielrunde alleinig auf dem Zufallsprinzip beruht. Dank den Partnerschaften mit seriösen Bezahlsystemen wie geprüfte Banken oder eWallets werden alle Geldtransaktionen in diesen Fällen nicht nur rasendschnell, sondern auch äußerst sicher abgewickelt. Wer zur Spitzenklasse gehören möchte, muss außerdem auf den Spielerschutz achten und dafür sorgen, dass die Suchtgefahr aufs Minimum reduziert wird.

Hochqualitative Spiele

Die Spieleportfolios der besten Casinos überzeugen nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ. Demnach darf man bei dem Casinobesuch unabhängig von den Spielvorlieben mit einem erstklassigen Erlebnis rechnen. Dies bezieht sich primär auf Slotfreunde, da man populäre Slots wie den Lord of Ocean Spielautomaten kostenlos testen kann, was letztendlich einen äußerst positiven Einfluss auf die Gewinnchancen hat. Für ein fantastisches Spielvergnügen sorgen zudem überragende Grafiken und Soundeffekte, die die Zocker für Stunden aus dem Alltag entführen. Dank den verfügbaren Live-Studios muss man heutzutage nicht mal das Haus verlassen, um auf echte Croupiers zu stoßen. Die Spiele werden nämlich in Echtzeitübertragung und HD-Grafiken gestreamt, sodass man sich wie in einem echten Casino vor Ort fühlt.

Bonusangebote

Eine hohe Sicherheitsstufe und ein hochqualitatives Spielerlebnis reichen natürlich nicht aus, um Kunden zu einem Anbieter zu ziehen. Jeder Zocker möchte beim Spielen selbsverständlich gewinnen, sodass die besten Casinos die Gewinnchancen der Spieler mit diversen Bonusaktionen in die Höhe treiben. Das Ganze beginnt in der Regel mit einem Willkommensangebot, das man entweder mit oder ohne einer Einzahlung aktivieren kann. Die besten Willkommensboni überzeugen nicht nur mit der Höhe, sondern auch mit der Vielfältigkeit. Abgesehen von reichlich Extrageld darf man demzufolge oft mit Freespins für Slots oder anderen Extras rechnen, die den Weg zu neuen Gewinnen um ein Vielfaches erleichtern. Stammspieler werden diesbezüglich natürlich nicht im Stich gelassen. Wer fleißig zockt, kann nämlich einige andere Promos genießen wie Cashbacks, Reloads, Turniere oder VIP-Programme. Die besten Casinos punkten auch mit fairen Umsatzbedingungen, sodass man das geschenkte Geld ohne großer Probleme in die Kasse spülen kann. Am Ende gilt es auch zu erwähnen, dass die besten Spieplattform mobilfreundlich gestaltet wurden und über einen fachkundigen Kundensupport verfügen, der alle eventuellen Fragen möglichst schnell aus der Welt schafft.

Die drei kultigsten deutschen Filme aller Zeiten

Mittlerweile gibt es eine Reihe an deutschen Filmen, die sowohl hierzulande Kultstatus erlangten und sogar international überaus erfolgreich waren. In diesem Artikel werden drei besten Werke näher unter die Lupe genommen. Wer eine Reise nach Deutschland plant, sollte sich diese unbedingt vorher ansehen um die Kultur zu verstehen.

Die Blechtrommel

An seinem dritten Geburtstag bekommt Oscar Matzerath (David Bennent) von seiner Mutter Agnes (Angela Winkler) eine Blechtrommel geschenkt. Am selben Tag entscheidet er sich, nicht mehr zu wachsen, indem er vorsätzlich die Treppe herunterfällt.
Fortan ist seine Blechtrommel, sowie das Talent, mit seiner Stimme Glas zum zerbersten zu bringen, Instrumente zur Äußerung des Protests gegen die verlogene und bigotte Welt der Erwachsenen und gegen den aufkommenden Terror der Nationalsozialisten.

Regisseur Volker Schlöndorff verfilmte das gleichnamige Buch von Günter Grass 1979 und schrieb das Drehbuch.
Namhafte Schauspieler, wie Mario Adorf und Katharina Thalbach wirkten mit.
Die Blechtrommel gewann unter anderen den „Deutschen Filmpreis“ und die „Goldene Palme“ der Filmfestspiele von Cannes, sowie den „Oscar“ in der Kategorie „Bester fremdsprachiger Film.“

Oft laufen die Kultfilme übrigens auf joyn plus.

Lola rennt

In diesem Actionthriller rennt Lola (Franka Potente) um das Leben ihres Freundes Manni (Moritz Bleibtreu). Ihm sind in der U-Bahn 100.000 Mark abhandengekommen, während er vor den Kontrolleuren flüchtete. Sein Boss (Heino Ferch) droht ihm mit dem Tod, sollte er das Geld nicht wiederbeschaffen. Verzweifelt meldet sich Manni von einer Telefonzelle bei Lola – als einzige Chance sieht er nur den Überfall auf einen Supermarkt. Nun hat Lola nur noch 20 Minuten Zeit, um ihren Freund von diesem Schritt abzubringen und das Geld auf eine andere Art zu beschaffen.
Dabei muss sie gleich dreimal loslaufen, denn der Film vom Regisseur Tom Tykwer aus dem Jahre 1998 behandelt den sogenannten „Schmetterlingseffekt“. Beim Schmetterlingseffekt löst eine Handlung eine Reihe an Geschehnissen aus, ähnlich dem Dominoeffekt.
Sobald Lola ihren Lauf von Neuem startet, wird das Leben der Menschen, auf die sie trifft, in verschiedenster Art und Weise beeinflusst.

Der Thriller gewann u.a. den Deutschen Filmpreis in Gold. Des Weiteren gab es folgende Auszeichnungen: den „Bambi“, den „Europäischen Filmpreis“ und den „Goldenen Löwen“ bei den internationalen Filmfestspielen von Venedig.
Hauptdarstellerin Franka Potente gelang mit ihrem Erfolg der Sprung nach Hollywood.

Das Leben der Anderen

Fünf Jahre vor dem Mauerfall wird der Stasi-Hauptmann Gerd Wiesler (Ulrich Mühe) von seinem Vorgesetzten Grubitz (Ulrich Tukur) auf den erfolgreichen Schriftsteller Georg Dreyman (Sebastian Koch) und seine Lebensgefährtin, die Schauspielerin Christa-Maria Sieland (Martina Gedeck) angesetzt. Fortan muss er die beiden abhören.
Zunehmend ist der kühle und kontrollierte Wiesler von dem abwechslungsreichen und bunten Leben der beiden Menschen fasziniert. Nun muss er eine Entscheidung fällen: Bleibt er dem Staat gegenüber loyal oder ist ihm das Leben der Anderen wichtiger geworden?

Florian Henckel von Donnersmarck führte bei seinem Regiedebüt 2006 nicht nur Regie, sondern verfasste auch das Drehbuch. Das politische Drama aus dem Jahre 2006 wirft einen kritischen Blick hinter die Kulissen des Staatssicherheitsapparates und beleuchtet somit einen Teil der Geschichte der DDR, welcher lange Zeit im Verborgenen blieb.
Wichtige Preise: „Deutscher und Europäischer Filmpreis“ und „Oscar“ in der Kategorie „Bester fremdsprachiger Film“.

Fazit

Die hier vorgestellten deutschen Filme, welche verschiedenste Themen zum Teil kritisch beleuchten, sind es wert gesichtet zu werden.

 

Firmenevents Berlin – Funktionaler Ballsaal für ausgelassene und produktive Get-Together

Benötigen Sie ein stimmungsvolles Ambiente für eines ihrer Firmenevents? In diesem 1.000 Quadratmeter großen Festsaal lässt sich jedwede Firmenveranstaltung abhalten. Die großzügige Fläche lädt dabei vorwiegend zu groß angelegten Veranstaltungen bis zu 400 Personen. Natürlich lassen sich die Räumlichkeiten auch für kleinere Firmenevents Berlin nutzen. Ob Kongress oder Weihnachtsfeier – für alle Branchen der Wirtschaft findet sich dank hoher Decken eine geeignete Bühne für jedwede eindrucksvollen und gleichzeitig unvergesslichen Anlass. Speziell in den Sommermonaten bietet sich für Firmen, Dienstleistungsgesellschaften, Produktionsgemeinschaften und Co. eine atemberaubende Location für unterschiedliche Organisationspunkte. Der multifunktionale Ballsaal prädestiniert natürlich zu einem berauschenden Fest innerhalb einer Firmenstruktur oder einem produktiven internen Happening beziehungsweise zwischen verschiedenen Kommunikationspartnern. Die Aufrüstung mit technischem Equipment schenkt das Potenzial zur effektiven Nutzung auf wirtschaftlicher Ebene. Zusätzlich begeistert eine Empore für besondere Firmenevents mit Moderator und selbst einem spannenden Programm.

Produktive Kooperationen begünstigen

Steht die Planung eines Kongresses oder einer Konferenz im großen Stil an? Firmenevents Berlin lassen sich in dieser Location wundervoll unkompliziert realisieren. Dabei spielt die Intention der wirtschaftlichen Zusammenarbeit keine Rolle. Das Potenzial des wandelbaren Saals ermöglicht eine technische Ausrichtung von eventuell internationalen Kongressen genauso simpel wie ein kommunikatives Meeting in firmeninternen Etagen. Und auch der würdevolle Empfang beteiligter Personen an dem neu abgeschlossenen Kooperationsvertrag zwischen national sowie global aktiven Vertretern aus Handwerk, Industrie und Dienstleistung wird hier wie im Kinderspiel umgesetzt. Dazu trägt auch die Option des hauseigenen Caterings nach individuellen Vorgaben bei. Ein großer Saal, die gesicherte Verpflegung und der modulare Gebrauch dynamisch zu nutzender Räumlichkeiten offenbaren viele Freiheiten und vereinfachen die Organisation einer geplanten Veranstaltung ungemein. Verschiedene Marketingevents bringen unter Umständen nicht nur das Portfolio zu den möglichen Vertriebsorganisationen. Ebenfalls beschert die Erweiterung des Kundenstamms durch bestimmte Happenings mit Ladenbesitzern, Abnehmern oder auch Kunden noch größeres Firmenpotenzial. Corporate oder Consumer Event – wirtschaftlich verheißungsvolle Veranstaltungen lassen sich in der richtigen Kulisse nachweislich aufwerten. Und auch jedwede Gala sowie das ein oder andere Award Event punkten in diesem Ballsaal-Rahmen. Ob Produktpräsentation oder doch eine interne Projektbesprechung im großen Stil – die Anlässe können sich bunt und vielseitig präsentieren. Zur Stärkung der Mitarbeiterbindung oder erfolgreichen Gewinnung von Neukunden stehen Come-Togethers schon lange als Option im Visier. Vor Ort dreht sich mitunter alles um die Pflege bereits bestehender Kontakte – Kunden wie auch Kooperationspartner. Oder bedarf es einer Sensibilisierung auf das firmeneigene Image? Jedoch benötigen alle diese Veranstaltungen stets eine geeignete Bühne! Und die Suche nach der Top Location für Firmenevents Berlin wird hier ein Ende finden!

Firmenevents im eindrucksvollen Gewand

Die Zusammenkünfte von Teammitgliedern und sämtlichen Kollegen muss nicht immer wirtschaftlicher Natur sein. Auch einige firmeninterne Feierlichkeiten stehen im Jahr an. Und auch hierbei sorgt das passende Ambiente für ein ganz spezielles Flair. Mittels motivierender oder dankender Intention lässt sich das Arbeitskollektiv wundervoll effektiv zusammenführen. Ob bei hauseigenen Preisverleihung zum Vertreter des Jahres oder dem Mitarbeiter des Monats – besondere Widmungen für aktive, produktive sowie wertvolle Mitarbeiter schenken eine herzliche Wertschätzung in einem besonderen Rahmen. Doch auch ein anstehendes Firmenjubiläum oder die üblichen saisonalen Feiern schweißen die Belegschaft und die Führungsetage gleichermaßen zusammen. Teambildungsmaßnahmen und Betriebsfeiern laden zu unvergesslichen Momenten im Festsaal Berlin ein. Die kollektive Zusammenarbeit an Social-Media-Präsenzen beziehungsweise die verdiente Feier aufgrund der profitablen Entwicklung eines Unternehmens verlangen die darauf abgestimmten Räumlichkeiten. Eine lockere Atmosphäre und der zwanglose Empfang bei öffentlich relevanten Anlässen gestaltet Vieles einfacher, mit dieser charmanten Location lassen sich Firmenevents in Berlin tatsächlich unkompliziert auf die Beine stellen. Zur Würdigung der Leistungen von sämtlichen Außendienstmitarbeitern oder Kollegen der Produktionsabteilung offenbart sich mit dem Saal eine passende Räumlichkeit. Und auch die Unterweisung in die neue Saison, neu entwickelte Produktionslinien oder andere betriebsinterne Neuigkeiten kann vor Ort für das gesamte Kollektiv problemlos realisiert werden. Es kann so einfach sein, die komplette Belegschaft, alle Vertreter beziehungsweise die Kooperationspartner an einem Standort zusammenzubringen – im Festsaal Berlin!

Wetter in Berlin – Sommer , Sonne , Sonnenschein oder auch mal echtes Museumwetter?

Ob im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, Berlin ist immer eine Reise wert. Es gibt viel zu sehen und zu entdecken, denn die pulsierende Spreemetropole steckt voller Überraschungen. Um die berühmte Berliner Luft zu schnuppern, können Sie das ganze Jahr über anreisen, denn jede Jahreszeit hat ihre ganz besonderen Reize.

Egal, wie das Berlin Wetter auch ist, weltberühmte Sehenswürdigkeiten, interessante Museen, vielfältige Shoppingmöglichkeiten sowie eine riesen Auswahl an gemütlichen Cafés, Bars und Restaurants machen die Bundeshauptstadt immer zu einem beliebten Reiseziel. Wie sich das Wetter in Berlin in den einzelnen Jahreszeiten darstellt, erfahren Sie hier.

Wie ist das Klima in Berlin?

Das Klima in Berlin wird bestimmt durch seine Lage ganz im Osten des Landes. Im Stadtbereich herrscht ein leicht kontinentales, gemäßigtes Klima. So ist das Berlin Wetter besonders im Sommer meist wärmer und trockener als in den westlichen Regionen Deutschlands. Auch gibt es hier oft recht langanhaltendene Schönwetterperioden.

Sommer in der Stadt – Berlin Wetter von seiner besten Seite

Im Juni beginnt in Berlin offiziell der Sommer und Sie können die Stadt von Ihrer besten Seite erleben. Der Juli gilt in der allgemeinen Wetter Prognose als der wärmste Monat des Jahres. Die durchschnittlichen Tagestemperaturen liegen dann bei rund 24°C. Doch auch Temperaturen von über 30°C sind im Sommer in der Landeshauptstadt keine Seltenheit. Für viele Besucher eine gute Gelegenheit, sich in der Mittagshitze mal in eines der vielen, meist recht kühlen Museen der Metropole zurückzuziehen und in aller Ruhe die interessanten Exponate zu studieren.

Wetter in Berlin – die 7 Tage Vorhersage

Der Berlin Wetterbericht verspricht nicht immer nur Eitel Sonnenschein. Im Berliner Sommer sind durchaus auch kühlere Phasen mit bewölktem Himmel oder Regen möglich. Auch schwanken die Temperaturen innerhalb der Stadt, durch die vielen Parks und Grünflächen. Dort ist es meist kühler als in der City, allerdings wirken sie sich auch günstig auf das Klima und die so gern besungene Berliner Luft aus. Um das Berlin Wetter für Ihren Aufenthalt zu erfahren, raten wir, dass Sie sich im Internet kundig machen über das aktuelle Wetter in Berlin. Die 7 Tage Prognose liefert Ihnen hierbei wertvolle Richtlinien.

Herbst in Berlin – goldener Oktober oder dunkles Regengrau?

Die Berlin Wetter Prognose zeigt den Herbst in Berlin als durchwachsen an. So kann in dieser Übergangsphase zum Winter so ziemlich alles möglich sein. Von sommerlich warmen Spätsommertagen bis hin zu windig nasskalten Herbst-Klima zeigt sich das Wetter in Berlin so wandelbar, wie das Gesicht der Bundeshauptstadt. Doch, wie auch im Frühling lautet im Herbst die Devise: „Es gibt kein schlechtes Wetter, wenn man die richtige Kleidung trägt.“ Und für abwechslungsreiche Indoor-Aktivitäten, wie der Besuch einer schönen Ausstellung zeitgenössischer Kunst oder eines besonderen Museums eignet sich Berlin bei jedem Wetter.

Der Berliner Winter – kalte Temperaturen und warme Gastfreundschaft

Allerdings kann es im Winter auch sibirisch kalt werden, da der kalte Ostwind für ungemütliche und graue Tage sorgen kann. Schnee fällt in der Stadt sehr selten und wenn doch, dann bleibt er nicht lange liegen. Dagegen regnet es laut der Wetter Prognose von November bis Ende Dezember am meisten. Am kältesten ist es im Januar und Februar mit Durchschnittswerten um 0,6 bis 0,3° C. Dennoch gibt es auch an solchen Tagen in Berlin genug zu tun und zu sehen. Ausgedehnte Museumsbesuche und hinterher ein schönes Essen in einem der vielen charmanten Restaurants machen die Hauptstadt auch bei Schmuddelwetter zu einem attraktiven Ausflugsziel.

Das Wetter im März – wann wird es wärmer in Berlin?

Ab März füllen sich in Berlin so langsam wieder die Parks und Sonnenplätze. Mit dem ersten frischen grün öffnen die Straßencafés und die Stadt erwacht aus ihrem Winterschlaf. Ein schöner Mix aus Stadtbummel und Museumsbesuchen beherrscht den Tagesablauf der Touristen, die nun wieder vermehrt die Hauptstadt besuchen.

Frühlingsgefühle in der City – wie ist das Wetter an Pfingsten in Berlin?

Die Ostertage und auch das Pfingstfest eignen sich sehr gut für einen Kurztripp in die Hauptstadt. Meist zeigt sich der Frühling von seiner gemäßigten Seite und wird durch milde Temperaturen geprägt. Doch genau wie im Herbst bestimmt wechselhaftes Wetter in Berlin auch an Ostern und Pfingsten das Klima und sorgt im Frühling für kühlere Temperaturen, Regen oder gar Schneefall. Vor einem Kurzurlaub sollten Sie sich daher die Wetter Berlin 7 Tage-Prognose ansehen, um bestens vorbereitet zu sein. Studieren Sie außerdem die Infos zu den Museen, die besonders an Regentagen immer einen Besuch wert sind.

Ihr Besuch in Berlin – die richtige Planung ist das A und O

Kaum eine andere Metropole hat so viel zu bieten, wie Berlin. Geschichtsträchtige Plätze, eine vielfältige Kulturlandschaft und jede Menge kleine und große Sehenswürdigkeiten gibt es zu bestaunen. Um nicht von der Vielzahl der Angebote buchstäblich erschlagen zu werden, sollten Sie ihren Besuch gut vorplanen. Studieren Sie außerdem das zu erwartende Wetter in Berlin mit der 7 Tage Prognose im Vorfeld. Wir wünschen Ihnen einen interessanten Aufenthalt!

Partnersuche ab 50 in Berlin

Wer seinem Leben auch im reiferen Alter neuen Schwung geben möchte, entscheidet sich meist bewusst für die Suche nach dem Partner fürs Leben. Man hat bestimmte Vorstellungen, welche es zu erfüllen gilt. In der Realität ist ein derartiges Projekt jedoch nicht immer einfach durchführbar. Schon allein die Kontaktaufnahme kann zur Herausforderung werden. Vor allem trifft dies zu, wenn man schüchtern, unsicher oder vom Leben gezeichnet ist. Umso wichtiger also, dass auf Portale zurück gegriffen werden kann. Die Online-Suche gestaltet sich für viele Singles über 50 als willkommener Rettungsanker.

Die große Liebe fürs Leben oder ein toller Flirt?

Wer träumt nicht von der wahren großen Liebe? Vielleicht möchte man aber auch nur ein paar Schmetterlinge im Buch spüren oder der Einsamkeit entfliehen. Die Motivation kann unterschiedlich sein, dennoch gibt es eine große verbindende Gemeinsamkeit: Endlich erfolgreich das Dasein als frustrierter Single beenden. Berlin sollte dafür der perfekte Ausgang sein. Es handelt sich um eine pulsierende Stadt mit zahlreichen Möglichkeiten. Hinzu kommt, dass nicht nur Einheimische kontaktiert werden können. Viele Besucher, Touristen, Geschäftsreisende und Urlauber besuchen jeden Tag die pulsierende Metropole. Genügend Plätze, Parks, Bars und Events sind also definitiv vorhanden. Dennoch will es bei dem einen der anderen Single einfach nicht passen. Ganz wichtig in einer derartigen Situation: Nicht stressen und ebenso wenig unter Druck setzen. Manchmal braucht es eben etwas länger, bis man dem großen Glück begegnet. Ein offener Charakter ist natürlich stets von Vorteil. Wer das Flirten übt, kann besser und auch leichter zum gewünschten Ziel kommen.

Kostenfreie und einfache Registrierung

Wer es im eigentlichen Leben mit der Kontaktaufnahme zu anderen Singles schwierig hat, der wird diesen Link zu für  Singles ab 50 sicher schätzen wissen: https://www.partnersuche-ab-50.de/. Dieses Portal bietet Singles über 50 die Möglichkeit, sich zu verabreden, zu treffen oder vorerst einfach zu chatten und zu flirten. So kann gezielt gesucht werden, man kann die Vorschläge in Anspruch nehmen oder man lässt sich überraschen. Wer gemeinsame Interessen zu schätzen weiß, kann diese auf dem Profil angeben. Treffer der jeweiligen Singles erhöhen die Chance, dass die Chemie stimmen sollte. Natürlich kann man sich einfach auf der Seite umschauen. Die Fotos vermitteln einen Eindruck vom möglichen Partner. Männer sind ebenso angesprochen wie Frauen. Jeder hat andere Ansprüche an einen Partner und auch die Vorstellungen liegen zum Teil stark auseinander. Allerdings garantieren die Zahlreichen User ein breites Spektrum verschiedenster Charaktere und Temperamente. Ein Blick auf das anspruchsvolle Portal kann also nur empfohlen werden. Der anspruchsvolle Single sollte sich hier angesprochen fühlen.

Die gezielte Partnersuche

Im Prinzip ist die Partnersuche ab 50 nicht sehr viel anders, wie es im Alter von 30 oder 40 der Fall ist. Vielleicht ist es einfach nur die Tatsache, dass man Erfahrung hat, weiß worauf es ankommt und man seine gemeinsamen Eindrücke teilen möchte. Im Laufe der Zeit begegnet man immer wieder neuen Menschen, die zu Bekannten werden. Freundschaften entwickeln sich und einsame Herzen verschmelzen. Die Partnersuche kann nur wenige Tage dauern oder sich über Jahre hinweg ziehen. Wann genau es klick macht, kann natürlich nie gesagt werden. Aber man kann seinem Glück etwas auf die Sprünge helfen. Ein möglichst ehrliches Profil auf der Plattform ist demnach immer die bessere Entscheidung, als Beschönigungen oder lückenhafte Angaben.

Online-Partnersuche und deren Vorteile

Bei der Online Suche kann der Single gezielt nach Vorstellung und Wunsch suchen. Zudem ist die Hemmschwelle geringer, komm sich zum Beispiel zu blamieren oder nicht attraktiv zu sein. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich unabhängig von Wohnort und Zeit zu verabreden. Auf diese Weise treffen sehr viel mehr Menschen aufeinander, als das sonst der Fall sein könnte. Wann immer man möchte, kann ein Blick auf das Portal geworfen werden. Täglich kommen neue Nutzer hinzu, was die Erfolgschancen auf den perfekten Partner nochmals erhöht. Sollte man ein Profil besonders ansprechend finden, kann dies schnell mitgeteilt werden und schon ist der erste Schritt getan. Im Gegensatz dazu kann man sich natürlich auch unkompliziert verabschieden, ohne dass es zu peinlichen Situationen kommt. Alles in allem gestaltet sich die Online-Partnersuche relativ einfach und die reelle Aussicht auf Erfolg sollte zusätzlich ermutigen.

Hauptsache glücklich: Locations und Portale nutzen

Wer die Partnersuche nicht dem Zufall überlassen möchte, wird gezielt aktiv werden wollen. Egal ob Partnervermittlung, Speed-Dating oder direktes Ansprechen, letztlich hat jeder seine eigene Strategie. Natürlich benötigt es etwas Mut und nicht jeder verhält sich geschickt oder besonders einfallsreich. Aber darauf kommt es in erster Linie nicht an. Das authentische Auftreten ist dagegen der beste Ratgeber im Hinblick auf die erfolgreiche Partnersuche. Also bewusst im Netz nach geeigneten Partnern suchen oder im Restaurant ansprechen. Manchmal ist es in der Tat einfach, ein Herz zu erobern. Wer nicht länger Single bleiben möchte, sollte etwas riskieren. Auch wenn der erste Anlauf nicht nach Wunsch verlaufen sollte: Einfach am Ball bleiben und weiter kämpfen. Auch über 50 kann man abenteuerlustig, anspruchsvoll und ambitioniert vorgehen.

Fotos nutzen, einfach kontaktieren und endlich verabreden

Wer an Liebe auf den ersten Blick glaubt, kann die vielen Online Plattformen nutzen und sich bewusst die Fotos anschauen. Das erspart das langwierige Studieren der Profile und man kann schnell eine Sympathie mit den jeweiligen geeigneten Kandidaten entwickeln. Manchmal braucht es eben keine langen Erklärungen und viele Worte. Ein aussagekräftiges Foto auf dem Internet-Portal besitzt die Vorzüge eines echten Treffens in der Realität. Der einzige Unterschied ist, dass man hier noch entspannter schauen und reagieren kann.

Das Ergebnis entscheidet

Letztlich entscheidet immer das Ergebnis über die erfolgreich verlaufene Partnersuche. Wer selbst über seine persönliche Wahl glücklich ist, hat alles richtig gemacht. Vereinzelt macht aber gerade das Suchen Spaß. Es ist die Freude am Erobern oder das Prickeln beim ersten Date. Ganz egal ob online oder analog. Auch ab 50 gibt es genügend interessierte Singles zum Kennenlernen.

Was macht einen seriösen Glückspielanbieter aus

Poker, Slot und Roulette und vieles mehr. Online-Casinos bieten eine große Auswahl an Glücksspielen. Die Vielfalt der Glückspielanbieter im Internet ist ebenfalls riesig. Damit der Spielspaß ungetrübt stattfinden kann, sollte der Verbraucher in jedem Fall sicherstellen, dass es sich um einen seriösen Glücksspielanbieter handelt. Im folgenden Artikel werden die Merkmale für einen seriösen Betreiber eines Online-Casinos ausführlich beschrieben.

Einen seriösen und legalen Online-Glücksspielanbieter erkennen

Unter den deutschen Anbietern für Online-Casinos gibt es auch schwarze Schafe. Um
sich als Spieler sicher fühlen zu können, sollte man einen Anbieter auswählen, der über eine entsprechende EU-Lizenz, also eine Glücksspiellizenz verfügt. Dies weist auf ein seriöses Casino hin und ausschließlich dann ist der Spieler auf der sicheren Seite, falls es Probleme bei beispielsweise Gewinnauszahlungen gibt. In der Regel sieht man diese Lizenz unten im Bildrand auf der Homepage des Glücksspielanbieters. Es gilt dabei auf die Herkunft, sowie auf die Gültigkeit und die Lizenznummer zu achten. Eine gültige Lizenz heißt, dass sich der Betreiber von einem Online-Casino
in regelmäßigen Abständen einer staatlichen Aufsicht unterziehen muss. Anbieter, die über eine außereuropäische Lizenz verfügen, sollte man besser meiden.

Recherchieren und Informieren

Um einen seriösen Glücksspielanbieter zu finden, sollte der Verbraucher Zeit investieren und sich über den Anbieter ausgiebig informieren. Recherchen im Internet helfen dabei schwarze Schafe ausfindig zu machen. Bewertungen anderer Spieler, sowie Erfahrungsberichte und Foren geben Aufklärung, ob es sich um einen seriösen Anbieter handelt. Existiert das virtuelle Casino bereits seit mehreren Jahren, ist das ein Hinweis, dass es sich um einen legalen Anbieter handelt, denn Betrüger wechseln sehr rasch ihre Vorgehensweise. Ein weiterer Hinweis, dass es sich um einen seriösen Anbieter handelt, sind faire Bonusbedingungen. Dies stellt die Kunden zufrieden. Des Weiteren sollten die Bonus- und Umsatzbedingungen für den Spieler absolut transparent sein. Sehr wichtige Kriterien sind auch, dass der Firmensitz, sowie der Betreiber im Impressum auf der Webseite angegeben sind. Glücksspielanbieter, die sich mit versteckten Gebühren bei Ein- und Auszahlungen präsentieren sind mit Sicherheit unseriös. Ist der Spielerschutz und die Sicherheit des Spielers gewährleistet,
handelt es sich um einen vertrauenswürdigen Anbieter.

Vorbeugung gegen Spielsucht

Ein seriöser Glücksspielanbieter ist in jedem Fall sehr bemüht seine Spieler vor Spielsucht zu bewahren. Auf der Webseite des Casinos sorgen ganz gewisse Mechanismen dafür, dass erste Anzeichen von Spielsucht direkt erkannt werden. Weisst ein Spieler ein starkes Gefährdungspotenzial für Spielsucht auf, wird er zur eigenen Sicherheit und zur Prävention vom Anbieter gesperrt. Des Weiteren können Spieler, die sich selbst als eventuell gefährdet einstufen eine Selbstsperre einrichten. Die Spielsucht-Prävention ist auf der Webseite des Online-Casinos mittels Siegel der BzGA gekennzeichnet.

Sichere Daten, geschützte Zahlungen

Einen seriösen Glücksspielanbieter erkennt man zudem daran, dass er sehr großen wert darauf legt, dass die Daten seiner Spieler absolut geschützt sind. Die Sicherheit bei Zahlungen ist gewährleistet, wenn die Daten des Kunden über eine verschlüsselte Verbindung übertragen werden. Des Weiteren muss in den AGB des Casino-Anbieters stehen, dass die Kundendaten nicht weitergegeben werden. Ein weiteres Anzeichen für einen seriösen Betreiber sind zudem, wenn dem Kunden sichere Zahlungsmethoden, wie beispielsweise Paypal oder Sofortüberweisung angeboten werden.

Kompetenter Kundenservice und eine transparente Seite

Es gilt zu beachten, ausschließlich in einem lizenzierten Online-Casino zu spielen.
Die Webseite von dem Glückspielanbieter gibt neben der Lizenz auch noch Auskunft über die Kontaktmöglichkeiten zum Anbieter. Vor allem bei Rückfragen oder eventuell auftretenden Problemen ist dies sehr wichtig. Seriöse Glücksspielplattformen punkten mit einem raschen und kompetenten Kundenservice, sowie mit einer transparenten Webseite, die alles offen darlegt, was der Spieler über den Anbieter wissen möchte. Ein Glücksspielanbieter mit entsprechender gültiger Lizenz, muss zudem das vom Kunden eingezahlte Geld getrennt von anderen Einnahmen aufbewahren. Dies muss der Betreiber in regelmäßigen Abständen nachweisen. Dies gewährleistet dem Spieler, dass seine Gewinne auch wirklich ausgezahlt werden und er nicht betrogen wird.

Überblick: Kriterien für einen seriösen Glücksspielanbieter

  • Glücksspiellizenz ausgestellt durch eine offizielle Regulierungsbehörde
  • Zertifizierte Auszahlungsquoten
  • Sichere Zahlungen
  • Datenschutz mittels Datenverschlüsselung
  • Faire Bonusbedingungen
  • Prävention zur Spielsucht
  • Rechtskonforme übersichtliche AGBVollständiges Impressum

Seriöse große Glücksspielanbieter mit gültiger Lizenz

Mr. Green ist ein bekannter Betreiber für Glückspiele mit einem hervorragenden Kundenservice, der für Neukunden einen Startbonus bis zu 300 € und 300 Freispiele verspricht.

Ebenfalls Party Casino gehört zu den großen und seriösen Glücksspielanbietern mit gültiger Lizenz und gewährleistet einen 100 Prozent Willkommensbonus von bis zu 500€ und 120 Freispiele.

Auch das seriöse Casimba Casino bietet einen 100 Prozent Willkommensbonus für neue Spieler von bis zu 500€ auf die erste Einzahlung. dazu gibt es noch extra Freispiele.

Leo Vegas Casino bietet allen neuen Spielern, die sich registrieren einen Bonus von 30 Freispielen und bis zu 2500€ extra.

Der Anbieter von Greenplay Casino präsentiert sich mit einer hohen Transparenz seiner Seite und 100 Freispielen,sowie einem Willkommensbonus von bis zu 300€.

Auch das Betway Casino gehört zu den grossen und seriösen Glücksspielanbietern und bietet seinen Neukunden einen Willkommensbonus von 100 Prozent und bis zu 250€ plus 50 Freispiele.

Hier gibt es eine Übersicht über die online Casino Anbieter.

Letzter Tipp

Zu guter Letzt, sollte jeder Spieler noch einen allgemeinen Tipp in Bezug auf
seriöse Glücksspielanbieter beachten. Der Anbieter sollte mit viel Sorgfalt und Bedacht gewählt werden. Vor allem Deutschland hat eine Vielzahl an großen und seriösen Betreibern. Dabei sollte der Kunde immer beachten, dass um das eigene Geld gespielt wird und aus diesem Grund, sollte man sich gut informieren und recherchieren und wählerisch sein. Hat man als Verbraucher bei der Suche nach einem seriösen Glücksspielanbieter ein ungutes Gefühl, sollte man sofort nach einem anderen Anbieter suchen, selbst wenn diverse Bonusangebote verlockend wirken. Ein legitimes Online Casino bietet eine Funktion, um Spielsucht vorzubeugen und auch selbst sollte man darauf achten nur mit so viel Geld zu spielen, wie man es sich auch leisten kann. Denn auch beim sichersten und seriösen Glücksspielanbieter kann man verlieren. Ein Gewinn ist bei einem Glücksspiel nie garantiert.